Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

unique works AG
Schnewlinstraße 10
79098 Freiburg
Telefon: +49 (0)761 208534 0
E‑Mail: info@unique-works-ag.de

Datenschutzbeauftragter

Gero Wilke
datalegis GmbH
Bismarckallee 10
79098 Freiburg
Tel: +49 (0)761 45892723
E‑Mail: privacy@unique-landuse.de

2. Zwecke, Rechtsgrundlagen und Datenkategorien

Wir verarbeiten personenbezogene Daten beim Aufruf unserer Website zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website (Server‑Logs, technische Auslieferung); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen Bereitstellung).
  • Kommunikation bei Kontaktaufnahme (z. B. per E‑Mail/Telefon); Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO.

3. Server‑Logfiles

Der Hosting‑Provider erhebt bei jedem Zugriff automatisch Server‑Logdaten (z. B. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer, User‑Agent). Die Logdaten werden zur Gewährleistung des technischen Betriebs und zur IT‑Sicherheit verarbeitet und nach einer angemessenen Frist gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

4. Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine nicht technisch notwendigen Cookies. Sofern künftig Dienste eingesetzt werden, die Cookies erfordern, informieren wir hierüber und holen – soweit erforderlich – Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Eingesetzte Dienste und Inhalte Dritter

Auf dieser Website werden Google Fonts (Webfonts) lokal eingebunden, sodass beim Abruf keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird. Es findet insoweit keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte statt.

6. Empfänger der Daten

Zur Betreuung der Website setzen wir Dienstleister (z. B. Hosting/IT‑Dienstleister) ein, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig sind und vertraglich verpflichtet wurden.

7. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, sofern dies nicht in dieser Erklärung ausdrücklich angegeben ist.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

9. Ihre Rechte

Ihnen stehen die folgenden Rechte zu (Art. 15–21 DSGVO): Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen.

10. Widerruf von Einwilligungen

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

12. Pflicht zur Bereitstellung

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die technische Bereitstellung der Inhalte ist die Verarbeitung der unter Punkt 3 genannten Daten jedoch erforderlich.

13. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

14. Stand

Stand dieser Datenschutzerklärung:

Zurück zur Startseite